Tag-Archiv: Schweden

Ins Paradies vertrieben. Negar Naseh: De fördrivna (2016)

Die tragischen Ereignisse an Europas Außengrenze im Mittelmeer sind aus den Nachrichten bekannt. In literarischen Erzählungen müssen Schilderungen dieser politischen Lage noch gesucht werden. Ein Fundstück ist De fördrivna (Die Vertriebenen), der zweite Roman der schwedischen Autorin Negar Naseh. Die Handlung des Romans führt den Leser in das sommerliche Sizilien. Nasehs 2014 erschienener und vom […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Nicht-nivellierte Vororte. Måns Wadensjö: Människor i Solna (2016)

Wer mit Ende Zwanzig autobiographische Aufzeichnungen verfasst, hat mit zu gleichen Teilen skeptischen wie erwartungsvollen Reaktionen zu rechnen. Der Autor und Journalist Måns Wadensjö (geb. 1988) verknüpft in seinen beiden Vorstadtromanen von 2011 und 2016 autobiographische Episoden mit der historisch-atmosphärischen Aufarbeitung zweier Stockholmer Vororte, die aus seiner Perspektive für die alltäglichen Wahrnehmungen der Städter und […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

”Schweigekunst”. Linda Boström Knausgård: Välkommen till Amerika (2016)

Välkommen till Amerika von Linda Boström Knausgård ist eine Novelle, deren unerhörte Begebenheit in dem selbstgewählten Verstummen eines Mädchens besteht. Die Autorin knüpft an die Kindheitsschilderung ihres ersten Romans Helioskatastrofen (Die Helioskatastrophe 2013) an, die mythologisch vorstrukturiert war. Auch ihrem zweiten Prosawerk geht es um eine produktive Krise. Diesmal richtet sich der Fokus jedoch weder […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen