Wer braucht nach Corona noch das Theater? Offensichtlich hat sich das deutsche Publikum daran gewöhnt, sein Bedürfnis nach herausfordernden Geschichten und fröhlicher Unterhaltung, nach kultureller Sinnfülle und nach der Bestätigung, zum kulturtragenden Teil der Gesellschaft zu gehören, nicht mehr mit einem Besuch eines mal überhitzten, mal unterkühlten Schauspielhauses zu stillen, mit umständlicher Kartenbestellung, einem verfrühten […]
-
Neueste Beiträge
- »Insta-Bücher« und digitale Kurzerzählungen: Von Alexander Kielland Krags @dbmo_2020 zu @pokketstories
- Düstere Zeiten: Simon Stålenhags visuelle Parallelwelten
- Fragen über Antworten
- »House on fire«. Die Institution Theater, ihre Klassiker und der Klassismus – Nora an den Münchner Kammerspielen
- (Ver-)Fallstudie einer Großstadt
Kategorien
Schlagwörter