Tag-Archiv: Comic

Auf der Hut sein. Lene Asks Heldengeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg

Bombus pyrrhopygus, bombus hyperboreus, bombus subterraneus, bombus muscorum, bombus quadricolor, bombus distinguendus. Das sind die lateinischen Namen von sechs der 35 Hummelarten, die es in Norwegen gibt. In Lene Asks biographisch-dokumentarischem Comic Astrid Løken. Å slåss med varsomme hender (2024, Astrid Løken. Wie man sich mit behutsamen Händen prügelt) spielen sie eine kleine, aber wichtige […]

In Allgemein veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen

»Was wir sehen, blickt uns an.«

Vom Wiederfinden verschwundener Familien Gewinner des diesjährigen Literaturpreises des Nordischen Rates ist Joanna Rubin Drangers Ihågkom oss till liv (2022, Erinnere uns zum Leben). Als Comic hebt sich das Buch schon in seiner äußeren Form von den übrigen Nominierungen ab. Dass nun ausgerechnet dieses Buch zum Aushängeschild der aktuellen skandinavischen Literatur wird, ist zu begrüßen. […]

In Allgemein, Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen

She’s (not) there. Anne-Caroline Pandolfo u. Terkel Risbjerg: Løvinden. Et portræt af Karen Blixen (2017)

Einer anderen Löwin zum Geburtstag ‚Biopic’ hat sich als Bezeichnung für Spielfilme etabliert, die entscheidende Momente im Leben historischer Persönlichkeiten fiktional aufbereiten. Seine Anfänge hat das Genre bereits in der Zeit des Stummfilms, doch derzeit blüht es in Hollywood wie nie zuvor: The Iron Lady (2011), Lincoln (2012), Steve Jobs (2015), Jackie (2016), Florence Foster […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen