Tag-Archiv: Schweden

Literarischer Totentanz

Der Historiker Per Högselius ist durch Döden på stranden dem Feuilleton in Schweden bereits zum zweiten Mal als stilistisch vielseitiger Autor aufgefallen. Mit seinem Debut Östersjövägar (2007) hat Högselius zuvor schon bewiesen, dass er geschickt darin ist, im Rahmen seiner geschichtswissenschaftlichen Forschung getätigte Beobachtungen als erzählerisch spannende Reiseliteratur zu präsentieren. Döden på stranden ist ebenfalls […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt | Kommentare geschlossen

Ermächtigt zur Selbstermächtigung

Wenn Ola Larsmo seinen neuen Roman Översten (Der Oberst) in diversen Interviews vorstellt, die auf Youtube oder Vimeo leicht zugänglich sind, dann zeigt er gerne ein etwa drei Zentimeter langes und einen Zentimeter dickes Projektil, das man zu Tausenden auf den Feldern um Gettysburg gefunden hat, wo mit 43.000 Toten und Verletzten eine der blutigsten […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Drei Frauen, drei Städte, eine Familie

Elisabeth Åsbrink, 1965 in Göteborg geboren, ist in Schweden eine bekannte Autorin von Sachbüchern und Essays. Övergivenheten ist ihr erstes dezidiert literarisches Werk, ein autobiographischer Familienroman, wie sie selbst sagt. Frühere Publikationen (wie 1947 aus dem Jahr 2016, dt. 1947. Als die Gegenwart begann, 2018 und Orden som formade Sverige, 2018, noch nicht übersetzt) können […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen