Elisabeth Åsbrink, 1965 in Göteborg geboren, ist in Schweden eine bekannte Autorin von Sachbüchern und Essays. Övergivenheten ist ihr erstes dezidiert literarisches Werk, ein autobiographischer Familienroman, wie sie selbst sagt. Frühere Publikationen (wie 1947 aus dem Jahr 2016, dt. 1947. Als die Gegenwart begann, 2018 und Orden som formade Sverige, 2018, noch nicht übersetzt) können […]
-
Neueste Beiträge
- »Insta-Bücher« und digitale Kurzerzählungen: Von Alexander Kielland Krags @dbmo_2020 zu @pokketstories
- Düstere Zeiten: Simon Stålenhags visuelle Parallelwelten
- Fragen über Antworten
- »House on fire«. Die Institution Theater, ihre Klassiker und der Klassismus – Nora an den Münchner Kammerspielen
- (Ver-)Fallstudie einer Großstadt
Kategorien
Schlagwörter