Tag-Archiv: Roman

Hilde vom Meer oder Ein lückenhaftes Couchgeständnis

Mit dem Roman Hilde (2019), der auf mindestens zwei Ibsen-Dramen basiert, zeigt der schwedische Autor Klas Östergren, der in den 1970er Jahren debütierte, neue Facetten. Sein Projekt erklärt sich vor allem durch seine Vertrautheit mit Ibsens Dramen, die er während der letzten Jahrzehnte vom Norwegischen ins Schwedische übersetzt hat. Hilde geht in das interskandinavische Literaturprojekt […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Landnahme ohne Pathos

Seit ungefähr dreißig Jahren ist Ida Jessen eine in Dänemark etablierte und viel gelesene sowie mit renommierten Preisen ausgezeichnete Autorin. Ihr facettenreiches Werk, dessen bekannteste Texte in der dänischen Provinz spielen und sich durch psychologisch einfühlsame Figurenporträts auszeichnen, ist in mehrere Sprachen übersetzt worden (vgl. Neues Lesen, Dezember 2012 und März 2017). Mit ihrem neuen […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen

Selbstbespiegelnde Glückssuche – ein Selfie-Roman

Katrine Marie Guldager gehört seit den 1990er Jahren zu den anerkanntesten dänischen Autor*innen. Sie hat mehrere Jahre ihrer Kindheit in Zambia verbracht und an der Kopenhagener Universität sowie an der dortigen Autorenschule studiert. 1994 debütierte sie mit einer Gedichtsammlung, bekannt wurde sie mit den Erzählungssammlungen København (2004; Kopenhagen) und Kilimanjaro (2005; Kilimandscharo), die in minimalistischer […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt | Kommentare geschlossen