Tag-Archiv: Roman

Peter Høeg: Effekten af Susan

Peter Høeg ist ein zwar international erfolgreicher, doch vom dänischen Feuilleton wenig geliebter Autor. Seine ersten beiden Bücher, vor allem der Erzählband Fortællinger om natten (1990), wurden zunächst enthusiastisch begrüßt, seine stilistische Brillanz, Imaginationsfähigkeit und erzählerische Kreativität galten als Indizien für eine große literarische Karriere; mit  Frøken Smillas fornemmelse for sne (1992) trug er dann […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Tomas Espedal: Imot naturen (notatbøkene)

Thomas Espedal ist, was die Rezeption und das knappe Piano seiner Sprache anlangt, leise unter den ‚Selbsterzählern’, viel leiser als der über Norwegen hinaus auch in Deutschland und den U.S.A. hinreichend bekannte Karl Ove Knausgård und seine monumentale Hexalogie (Espedal selbst spricht von „800 faste lesere“ („800 festen Lesern“), vgl. den Beitrag von Siri Økland […]

In Norwegen veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen

Jonas Hassen Khemiri: Jag ringer mina bröder

Stockholm, 11. Dezember 2010. Nachdem erst ein Auto explodiert ist, sprengt sich der Täter selbst in die Luft. Das erste Selbstmordattentat in Skandinavien ist ein Racheakt für den schwedischen Militäreinsatz in Afghanistan und für die Mohammed-Zeichnungen des schwedischen Künstlers Lars Vilks, die den Propheten als Hund darstellen. Zum Glück explodieren nicht alle Sprengsätze, was in […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen