Kategorien-Archiv: Dänemark

Aufklärung in Bildern: I morgen bliver bedre – Bind 1: Kongen von Karoline Stjernfelt

Dank P.O. Enquist (Livläkarens besök, 1999; Der Besuch des Leibarztes) ist die Geschichte des deutschen Arztes Struensee, seines Machtaufstiegs in Dänemark sowie seiner Liebesaffäre mit der Königin Caroline Mathilde und seines Sturzes mit der Konsequenz der Hinrichtung international bekannt geworden. Seit dem Tod Struensees (1772) haben sich Autoren mit dem Thema nicht nur im Norden, […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Wie man weiterlebt. Kreation individueller samischer Identität in Maren Uthaugs Og sådan blev det (2013)

Og sådan blev det – Und so war’s dann eben. Nüchterne Feststellung oder Resignation? Auf den ersten Blick ist schwer zu sagen, wie der Titel der realistischen und mit feiner Ironie erzählten Lebensgeschichte eines heranwachsenden samischen Mädchens zu verstehen ist, dessen liebste Beschäftigung das Zeichnen ist. Maren Uthaug schöpft aus ihren eigenen Erfahrungen, ohne jedoch […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Anonymität oder Achtsamkeit? Simon Fruelund: Pendlerne (2014)

»Simon Fruelund mestrer en minimalistisk realisme i stil med den amerikanske novellist Raymond Carver og med danske Helle Helle: En nedtonet, ufortolkende fortællestil, som antyder noget mere gådefuldt under hverdagens overflade.« (Simon Fruelund ist ein Meister des minimalistischen Realismus im Stil des amerikanischen Erzählers Raymond Carver und der Dänin Helle Helle: ein abgeschwächter, nicht interpretierender […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen