Kategorien-Archiv: Dänemark

Die Komplexe der Mediengesellschaft

Handelt es sich um einen selbstreflexiven Gestus, gar ein Bekenntnis, oder um einen typischen Hammann-Witz, wenn die seit dreißig Jahren erfolgreiche und mit vielen Preisen ausgezeichnete Autorin im Alter von 55 Jahren einen Roman über einen 55-jährigen Schriftsteller veröffentlicht, der nach dreißig Jahren an der Spitze »færdig« (6; fertig) und nicht mehr gefragt ist und […]

Auch in Allgemein veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

»Dorthin sollst du gehen!« Ein Roman über den Tod und das Leben

Nachdem in Skandinavien – und vor allem in Dänemark – viele Jahre lang schmale Erzählbändchen und minimalistische Prosa Konjunktur hatten, scheint sich nun ein Trend zu episch breiten Schilderungen abzuzeichnen. Hier denke ich nicht in erster Linie an Karl Ove Knausgaards voluminöses Projekt, in dem es um minutiöse Selbstbeobachtung und die Erzeugung von Gegenwärtigkeit ging, […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Landnahme ohne Pathos

Seit ungefähr dreißig Jahren ist Ida Jessen eine in Dänemark etablierte und viel gelesene sowie mit renommierten Preisen ausgezeichnete Autorin. Ihr facettenreiches Werk, dessen bekannteste Texte in der dänischen Provinz spielen und sich durch psychologisch einfühlsame Figurenporträts auszeichnen, ist in mehrere Sprachen übersetzt worden (vgl. Neues Lesen, Dezember 2012 und März 2017). Mit ihrem neuen […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , , , | Kommentare geschlossen