Tag-Archiv: Dänemark

Landnahme ohne Pathos

Seit ungefähr dreißig Jahren ist Ida Jessen eine in Dänemark etablierte und viel gelesene sowie mit renommierten Preisen ausgezeichnete Autorin. Ihr facettenreiches Werk, dessen bekannteste Texte in der dänischen Provinz spielen und sich durch psychologisch einfühlsame Figurenporträts auszeichnen, ist in mehrere Sprachen übersetzt worden (vgl. Neues Lesen, Dezember 2012 und März 2017). Mit ihrem neuen […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen

Stine Pilgaard feiert die Sprache

Schon der Debütroman von Stine Pilgaard wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und machte die Autorin bei dem dänischen Lesepublikum bekannt. Nach dem Erstling Min mor siger (Meine Mutter sagt), der 2012 an diesem Ort besprochen wurde, folgte 2015 der wiederum viel gelobte und ebenso viel gelesene Roman Lejlighedssange (Gelegenheitslieder). Von der Kritik hervorgehoben wurde auch […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt | Kommentare geschlossen

Den, der lever offentligt / Wer öffentlich lebt – Leonora Christina Skov: Den, der lever stille (2018)

In Dänemark ist Leonora Christina Skov, wie man so schön sagt, weltberühmt. Sie hat bislang fünf Romane geschrieben, ist aber auch als Rezensentin, als LGBT-Aktivistin, Feuilletonistin und Herausgeberin aktiv; auf Instagram begleitet sie ihre Aktivitäten medial durch eine Fülle von Fotos. Schon allein durch ihre Medienpräsenz hat sie einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht, der durch ihr […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen