Autorenarchiv: Joachim Schiedermair

Beate Grimsrud: God Jul. Hvor er du?

Über Gaben, die man gerne nicht bekommen hätte, und solche, ohne die man nicht leben kann. Beate Grimsruds God Jul. Hvor er du? Ole Karlsen zum sechzigsten Geburtstag „[J]ulepresangene jeg ikke ville ha som barn […] sparte [jeg] til sommeren i en rosemalt kiste og siden gravde ned i en grop i hagen. De uønskede […]

In Norwegen veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Ida Jessen: Ramt af ingenting

 Der Name „Love“ muss nun völlig vergessen werden! – Ida Jessen: Ramt af ingenting (2012) (zum Überraschungssymposion für Annegret Heitmann am 14.12.12)  Von Kant ist die Anekdote überliefert, dass sich der Philosoph dermaßen an seinen Diener Martin Lampe gewöhnt hatte, dass er auch dessen Nachfolger immer wieder mit dem Namen des alten Dieners ansprach. Er […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , | Kommentare geschlossen

Ingrid Storholmen: Tsjernobylfortellinger

Wenn Vanitas zur Routine wird 1998 hat Aris Fioretos seine vielbeachteten Vanitasrutinerna herausgegeben. Der Umschlagtext beschreibt die Kurzprosa passend als „metafysisk slapstick“ („metaphysischen Slapstick“), der Galgenhumor sei „livets enda förmildrande omständighet“ („der einziger mildernde Umstand des Lebens“). Auch im Fall von Ingrid Storholmens Tsjernobylfortellinger ist man an das barocke Motiv des memento mori erinnert, doch […]

In Norwegen veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen