Autorenarchiv: Annegret Heitmann

Stine Pilgaard feiert die Sprache

Schon der Debütroman von Stine Pilgaard wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und machte die Autorin bei dem dänischen Lesepublikum bekannt. Nach dem Erstling Min mor siger (Meine Mutter sagt), der 2012 an diesem Ort besprochen wurde, folgte 2015 der wiederum viel gelobte und ebenso viel gelesene Roman Lejlighedssange (Gelegenheitslieder). Von der Kritik hervorgehoben wurde auch […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , | Kommentare geschlossen

Selbstbespiegelnde Glückssuche – ein Selfie-Roman

Katrine Marie Guldager gehört seit den 1990er Jahren zu den anerkanntesten dänischen Autor*innen. Sie hat mehrere Jahre ihrer Kindheit in Zambia verbracht und an der Kopenhagener Universität sowie an der dortigen Autorenschule studiert. 1994 debütierte sie mit einer Gedichtsammlung, bekannt wurde sie mit den Erzählungssammlungen København (2004; Kopenhagen) und Kilimanjaro (2005; Kilimandscharo), die in minimalistischer […]

In Dänemark veröffentlicht | Getaggt , | Kommentare geschlossen

Doppelbödige Melancholie: Per Petterson: Menn i min situasjon (2018) („Männer in meiner Situation“)

Per Petterson, dessen 2012 erschienener Roman „Jeg nekter“ („Nicht mit mir“) schon auf „Neues Lesen“ vorgestellt wurde, ist einer der bekanntesten norwegischen Autoren. Er hat in Deutschland zwar nicht die Popularität wie der viel gespielte Theaterautor Jon Fosse und nicht den Star-Appeal des kometenhaft aufgestiegenen Karl Ove Knausgaard. Doch Petterson hat ein großes Lesepublikum, er […]

In Norwegen veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen