Tag-Archiv: Roman

Auf Entdeckungsreise – Sami Said: Människan är den vackraste staden (2018)

Sami Said hat sich auf dem schwedischen Buchmarkt längst etabliert: 2012 erschien sein vielbeachtetes Debüt Väldigt sällan fin (Ungeheuer selten schön) über das Ringen des verschlossenen Studenten Noha um eine Identität zwischen zwei Kulturen, Schweden und Eritrea. Presse und Medien hoben den knappen Schreibstil des Autors hervor, der in jedem Lesemoment überraschend, detailstark und oft […]

In Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Doppelbödige Melancholie: Per Petterson: Menn i min situasjon (2018) („Männer in meiner Situation“)

Per Petterson, dessen 2012 erschienener Roman „Jeg nekter“ („Nicht mit mir“) schon auf „Neues Lesen“ vorgestellt wurde, ist einer der bekanntesten norwegischen Autoren. Er hat in Deutschland zwar nicht die Popularität wie der viel gespielte Theaterautor Jon Fosse und nicht den Star-Appeal des kometenhaft aufgestiegenen Karl Ove Knausgaard. Doch Petterson hat ein großes Lesepublikum, er […]

In Norwegen veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Den, der lever offentligt / Wer öffentlich lebt – Leonora Christina Skov: Den, der lever stille (2018)

In Dänemark ist Leonora Christina Skov, wie man so schön sagt, weltberühmt. Sie hat bislang fünf Romane geschrieben, ist aber auch als Rezensentin, als LGBT-Aktivistin, Feuilletonistin und Herausgeberin aktiv; auf Instagram begleitet sie ihre Aktivitäten medial durch eine Fülle von Fotos. Schon allein durch ihre Medienpräsenz hat sie einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht, der durch ihr […]

In Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen