Tag-Archiv: Roman

Von der Liebe in Zeiten der Pest

Eine Hofdame am königlichen Hof wird während eines hitzegesättigten Sommers, in dem die Pest in der Hauptstadt wütet, von ihrem Ehemann zum Arbeiten in das erste Bor­dell am Platz ge­schickt. Soll dies ihrer Unfruchtbarkeit abhelfen (auch wenn „sæd i spande­vis“ [eimerweise Samen] (S. 196) sie nicht schwängern werden)? Oder ist dies die Strafe dafür, dass […]

In Allgemein, Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Momentaufnahme 2023: Betrug und Wahrheit in Hanna Nordenhöks Underlandet

Wer auch immer prägnante Trends in der skandinavischen Literatur der 2010er Jahre benennen möchte, kann auf die Genrebezeichnung Autofiktion wohl kaum verzichten. Mit Karl Ove Knausgård, Vigdis Hjorth, Lars Norén, Karolina Ramqvist und vielen anderen namhaften Autor*innen hat dieses schwer bestimmbare Genre sowohl für beträchtliche Verkaufszahlen als auch für intensive Literaturdebatten über Authentizität und Deutungshoheit […]

In Allgemein, Schweden veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Landwirtschaft im Fadenkreuz gesellschaftlicher Entwicklungen

Die Zeit der Bauernromane schien vorbei zu sein in unserer globalisierten High-Tech Welt. Nachdem in der skandinavischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft nicht nur ein wichtiges Thema gewesen war, sondern Autoren wie Knut Hamsun oder Martin Andersen Nexø diesem Sujet die Ambivalenzen der Moderne eingeschrieben hatten, war das Landleben in der zweiten Jahrhunderthälfte […]

In Allgemein veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen