Tag-Archiv: Dänemark

Von der Liebe in Zeiten der Pest

Eine Hofdame am königlichen Hof wird während eines hitzegesättigten Sommers, in dem die Pest in der Hauptstadt wütet, von ihrem Ehemann zum Arbeiten in das erste Bor­dell am Platz ge­schickt. Soll dies ihrer Unfruchtbarkeit abhelfen (auch wenn „sæd i spande­vis“ [eimerweise Samen] (S. 196) sie nicht schwängern werden)? Oder ist dies die Strafe dafür, dass […]

In Allgemein, Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Landwirtschaft im Fadenkreuz gesellschaftlicher Entwicklungen

Die Zeit der Bauernromane schien vorbei zu sein in unserer globalisierten High-Tech Welt. Nachdem in der skandinavischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft nicht nur ein wichtiges Thema gewesen war, sondern Autoren wie Knut Hamsun oder Martin Andersen Nexø diesem Sujet die Ambivalenzen der Moderne eingeschrieben hatten, war das Landleben in der zweiten Jahrhunderthälfte […]

In Allgemein veröffentlicht | Ebenso getaggt , | Kommentare geschlossen

Kleine Ode an die Unwahrscheinlichkeit

Peter Adolphsens Kurzroman Ellepigen Pif & 42, den tavse guru, der im April 2024 erschienen ist, hat viel zu bieten. Dem Text wäre eine Übersetzung ins Deutsche und in weitere Sprachen nur zu wünschen. „Das Elfenmädchen Pif und der schweigende Guru 42“ steht in einem weit gefassten Zusammenhang mit Brummstein (dänisch 2003, deutsch 2005 von […]

In Allgemein, Dänemark veröffentlicht | Ebenso getaggt , , | Kommentare geschlossen