Kategorien-Archiv: Norwegen

Neben der Katastrophe: Was bleibt dem, der verschont wurde? Johan Harstad: Max, Mischa & Tetoffensiven (2015)

Der Norweger Johan Harstad (geb. 1979) ist als Autor ein geübter Post-Apokalyptiker: Das Theaterstück Krasnoyarsk (2008) zeigt einen Anthropologen auf der Suche nach Überlebenden nach dem Zusammenbruch der Kontinentalplatten; der Roman Darlah (2008 – dt. 2010) erzählt von der erfolgreichen Invasion der Erde durch Aliens – übrigens durch den Körper einer Norwegerin; das Theaterstück Osv. […]

In Norwegen veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Didaktische Dystopie: Maja Lundes Nekrolog auf die Bienen

Nach der Krimiwelle und nach Karl Ove Knausgaards Großprojekt Min kamp (2009—2011) wird Maja Lundes Roman Bienes historie (Die Geschichte der Bienen, 2017) als ein weiterer skandinavischer Bestseller gehandelt. In Norwegen begeisterte das Buch die Kritiker, erhielt den begehrten Buchhändlerpreis und stand lange auf den Verkaufslisten ganz oben. Schnell wurde es in knapp 20 Sprachen […]

In Norwegen veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen

Immer dasselbe – wie schön! Tomas Espedal: Året (2016)

Im Jahr 2006 schreibt Tomas Espedal an einer Stelle seines Buches Gå (eller kunsten å leve et vilt og poetisk liv): „Det er bare å tenke tanken: du skal leve hele livet med deg selv. Du kan finne en ny kjæreste, du kan forlate familie og venner, reise bort, finne en ny by og nye […]

In Norwegen veröffentlicht | Getaggt , , | Kommentare geschlossen